top of page


Meditationsmusik für ein erweitertes Bewusstsein
Meditation hat nicht immer Entspannung zum Ziel. Deshalb ist Meditationsmusik mehr als reine Entspannungsmusik, die in erster Linie...
Antonia Braditsch
2. Feb.2 Min. Lesezeit
63 Ansichten
0 Kommentare


Die Heilige Geometrie der Kornkreise
Die Prinzipien der Heiligen Geometrie wie der Goldene Schnitt, die Fibonacci-Reihe oder die Blume des Lebens findet man in viel antiken...
Antonia Braditsch
18. März 20242 Min. Lesezeit
111 Ansichten
0 Kommentare


Entspannungsmusik für körperliche Regeneration
Unser Alltag unterliegt einem ausgefülltem Tagesplan. Von früh bis spät müssen wir unsere Aufgaben erledigen und dabei ständig mit der...
Antonia Braditsch
27. Nov. 20232 Min. Lesezeit
98 Ansichten
0 Kommentare


Die Chakren – geheimnisvolle Energiezentren
Wissenschaftliche Forschungen zu den menschlichen Energiezentren werden seit den zwanziger Jahren vor allem in der damaligen Sowjetunion...
Antonia Braditsch
23. Okt. 20233 Min. Lesezeit
100 Ansichten
0 Kommentare


Elektronische Telepathie
Unsere Zirbeldrüse ist ein Frequenzempfänger, der gegenüber Frequenzen, Elektrosmog und bestimmten Lichtwellen sehr empfindlich ist. Für...
Antonia Braditsch
9. Okt. 20232 Min. Lesezeit
74 Ansichten
0 Kommentare


Intuition - die transzendente Funktion des Gehirns
Für die Intuition gibt es eine Vielzahl an Begriffen wie Instinkt, Spürsinn, Bauchgefühl, Ahnung, Riecher, Eingebung, Gedankenblitz,...
Antonia Braditsch
8. Mai 20232 Min. Lesezeit
65 Ansichten
0 Kommentare


Die Gefühle der Pflanzen
Luther Burbank (1849 – 1926) war ein äußerst populärer US-amerikanischer Pflanzenzüchter, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, durch...
Antonia Braditsch
24. Apr. 20233 Min. Lesezeit
72 Ansichten
0 Kommentare


Körbler-Symbole als Mittler zum Bewusstsein
Dem US-amerikanischen Quantenphysiker und Philosophen David Bohm (1917 – 1992) verdanken wir die alternative Interpretation der...
Antonia Braditsch
12. Dez. 20222 Min. Lesezeit
61 Ansichten
0 Kommentare


Bewusstseinszustände & Gehirnfrequenzen
Wenn sich Neuronen im Gehirn neu gruppieren, entstehen Muster, die als Gehirnwellen bezeichnet werden. Diese elektrische Aktivität lässt...
Antonia Braditsch
26. Aug. 20222 Min. Lesezeit
185 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page