top of page


Die Schellen – Im Rhythmus der Leichtigkeit
Schellen sind kleine, perkussive Musikinstrumente, die beim Schütteln ihren typischen hellen Klang hervorbringen. Sie bestehen aus...
Antonia Braditsch
16. Feb.2 Min. Lesezeit
75 Ansichten
0 Kommentare


Harmonischer Vagusnerv
Wir leben in einer Stressgesellschaft, in der Leistung an oberster Stelle steht. Kein Wunder, dass stressbedingte Krankheiten wie nervöse...
Antonia Braditsch
6. Mai 20242 Min. Lesezeit
96 Ansichten
0 Kommentare


Klänge bei energetischen Behandlungen
Viele von uns genießen es sehr, wenn energetische Behandlungen in einer angenehmen, entspannenden Atmosphäre erlebt werden. Eine wohlige...
Antonia Braditsch
15. Apr. 20242 Min. Lesezeit
96 Ansichten
0 Kommentare


Das musikalische Herz
In der westlichen Gesellschaft stellen Herzerkrankungen die häufigste Todesursache dar. Hierbei spielt Stress eine wesentliche Rolle,...
Antonia Braditsch
29. Jan. 20242 Min. Lesezeit
66 Ansichten
1 Kommentar


Entspannungsmusik für körperliche Regeneration
Unser Alltag unterliegt einem ausgefülltem Tagesplan. Von früh bis spät müssen wir unsere Aufgaben erledigen und dabei ständig mit der...
Antonia Braditsch
27. Nov. 20232 Min. Lesezeit
98 Ansichten
0 Kommentare


Wer hat die Musik erfunden?
Was ist Musik? Wer waren die ersten Musiker und wer die ersten Zuhörer? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Forschung schon seit...
Antonia Braditsch
24. Okt. 20224 Min. Lesezeit
118 Ansichten
0 Kommentare


Beeinflussung der Gehirnwellen in Trance und Hypnose
Musik und Klang können dem Gehirn dazu verhelfen, sowohl Zustände der Entspannung als auch solche erhöhter Bewusstheit zu erreichen....
Antonia Braditsch
7. Okt. 20223 Min. Lesezeit
611 Ansichten
0 Kommentare

Die Musik der Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen (1098–1179) ist seit dem christlichen Mittelalter eine einzigartige und unerreicht dastehende Persönlichkeit. Sie...
Antonia Braditsch
16. Sept. 20223 Min. Lesezeit
505 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page